Wir sind auf einen neuen, noch leistungsfähigeren Server umgezogen. Für dich bedeutet dies eine deutlich gesteigerte Performance. Du kannst nun noch schneller Inhalte erstellen und laden, dein Know&Share durchsuchen oder neu strukturieren.
Neben neuen Features und Funktionen arbeiten wir kontinuierlich daran, Know&Share noch stabiler und sicherer zu gestalten. Für dieses Update wurden daher wieder viele kleine Verbesserungen und Bugfixes umgesetzt die sicherstellen, dass du deine Aufgaben noch einfacher und intuitiver bewältigen kannst.
Alte Seitenversionen werden bereits konsequent gespeichert und ermöglichen dir ein risikofreies Bearbeiten deiner Inhalte. Mit dem verbesserten Seitenvergleich behältst du den Überblick und siehst direkt, was im Vergleich zur alten Version verändert wurde.
Öffne hierzu eine Seite, die bereits überarbeitet wurde. Über das Optionsmenü wechselst du in die Seitenhistorie. Klicke auf die Brille einer alten Version, um diese mit dem neusten Stand zu vergleichen.
Natürlich kannst du alte Stände jederzeit wiederherstellen. Öffne dazu eine alte Version über die Seitenhistorie, wechsle in den Editor über Seite bearbeiten und speichere direkt.
In der neusten Version des Know&Share kannst du nicht nur auf Know&Share-Seiten verlinken, sondern direkt auf konkrete Positionen innerhalb der Seite. Ermöglicht wird dies durch unser neues Anker-Feature.
Markiere hierzu einfach eine beliebige Textstelle oder ein beliebiges Bild und erstelle über das Anker-Symbol eine Sprungmarke. Nun kannst du von jeder Stelle im Know&Share aus auf genau diese Marke verweisen und gelangst direkt dort hin.
Gerade bei längeren Prozessen braucht man einfach Platz, um modellieren zu können. Wir haben den Arbeitsbereich vergrößert und geben euch so mehr Raum für eure Prozesse. Natürlich hat sich auch unter der Haube wieder einiges getan und deutlich zur Stabilität beigetragen.
Die Suchfunktion für Know&Share wurde komplett überarbeitet. Mit einer neuen Search-Engine können wir nun nicht nur noch treffsicherer Seiten und Dokumente durchsuchen, sondern dank OCR-Erkennung auch gleich ganze Bilder auf mögliche Texte hin untersuchen. Um Fachexperten noch schneller ausfindig zu machen, werden nun außerdem auch User-Profile durchsucht und übersichtlich dargestellt. So findest du in kürzester Zeit den gesuchten Ansprechpartner.
Um die Suche zu verwenden, kannst du wie gewohnt das Suchfeld benutzen. In farblich abgegrenzten Blöcken werden dir die unterschiedlichen Ergebnistypen dargestellt. Zu Personen werden dir die jeweils eingetragenen Fähigkeiten und die Position angezeigt.
Jede Bilddatei, die du in den Dateimanager lädst, wird automatisch analysiert und ist anschließend durchsuchbar. So findest du über die Suche beispielsweise fotografierte Visitenkarten oder eingescannte Dokumente.
Unsere Druckfunktion ist nun verfügbar. Selbst eine komplette Prozesstabelle ist nun als pdf-Datei exportierbar. Dabei stehen dir verschiedene, grundlegende Konfigurationsmöglichkeiten zur Auswahl.
Um eine Seite als PDF zu exportieren, öffne diese zunächst. Über das Optionsmenü kannst du den PDF-Druck starten. Im Popup legst du fest, wie den Ergebnis aussehen soll. Du kannst zwischen Hoch- und Querformat wählen und entscheiden, ob Kommentare zusätzlich gedruckt werden sollen. Dir wird anschließend eine PDF-Datei exportiert, die du versenden, drucken oder einfach offline mitnehmen kannst.
Unser Dateimanager passt sich nun nahtlos ins Know&Share-Farbkonzept ein und bietet dir noch mehr Funktionen.
Im Dateimanager landen vielfältige Dateien und Dateiformate. Damit du diese noch besser unterscheiden kannst, verfügt jeder Dateityp nun über ein für ihn typisches und farbiges Logo. So siehst du auf den ersten Blick, um welche Datei es sich handelt.
Bilder kannst du nun direkt im Dateimanager bearbeiten, zuschneiden und drehen. So kannst du noch schneller Content erzeugen und sparst dir den zeitraubenden Umweg über Drittsoftware.
Sicherlich ist dir schon unser neuer, aufgeräumter Loginscreen aufgefallen. Doch auch an der Know&Share-Oberfläche hat sich wieder etwas getan. Wir haben eine neue, leichte und moderne Schriftart eingeführt. Die Breite des Navigationsbereichs wurde reduziert, um dir noch mehr Raum für deinen Inhalt zu geben. Auch besonders lange Seitentitel sind kein Problem mehr. Die Statuskacheln passen sich nun flexibel dem verfügbaren Platz an.
Alle Hinweismeldungen und Dialoge sind nun ebenfalls an das Know&Share-Design angepasst. Außerdem konnten wir die Anzahl der Meldungen deutlich reduzieren. So legst du noch schneller und einfacher neue Ordner und Seiten an.